27.02.2018
Beste Plakate der Schweiz

27.02.2018
Die APG I SGA verleiht jährlich den Swiss Poster Award für das inspirierenste, kreativste und anspruchsvollste Plakat. Der Award unterstreicht die Bedeutung des Plakats im Intermediawettbewerb und honoriert die hohe Qualität der gestalterischen Arbeit.
Wie im Beitrag «Plakatwerbung – Vorteile, Nachteile, Kosten» mitgeteilt, soll dieser Wettbewerb die Wichtigkeit der «out of Home» Werbung nochmals unterstreichen. Denn kein anderes Medium findet im öffentlichen Raum so grosse Beachtung und Akzeptanz wie das Plakat.
Im Jahr 2016 verzeichnete die APG I SGA so viele Einreichungen wie noch nie zuvor. Sie wurde regelrecht von Bildern überflutet. Angesichts der grossen Menge und der anspruchsvollen Bilderinhalte, wird es immer schwieriger, die breite Masse mit visuellen Mitteln wachzurütteln. Wir warten gespannt auf die Auswertungen des Swiss Poster Award 2017, welche noch im März kommuniziert werden.
Tiere lebendig zusammengeschnürt und in den Müll entsorgt. Weggeschmissen. Absolut schockierende Bilder, welche Emotionen auslösen und sofort greifen. Hinter der Kampagne steckt die «Stiftung für das Tier im Recht (TIR)» und will das Unrecht sichtbar machen, an unser Gewissen appellieren und aktivieren. Nebst der emotionalen Botschaft, welche selbst jene ohne Haustiere trifft, ist auch die gestalterische Arbeit hervorragend umgesetzt. Die Jury wählt aus diesem Grund die Serie der «Stiftung für das Tier im Recht» zum Poster oft he Year 2016.
In der Kategorie Commercial wird Gold an die Sibler AG vergeben, ein 180-jähriges Zürcher Traditionshaus. Bei der ausgezeichneten Kampagne werden die hochwertigen Haushalts- und Designartikel ins beste Licht gerückt. Die Must-Haves für den Haushalt. Dabei trägt die Frau ihren Gegenstand wie eine Handtasche, der Mann wie ein Laptop oder eine Aktentmappe.
Die Kampagne des Autismus Forum Schweiz wird in der Kategorie Public Service mit Gold ausgezeichnet. Sie soll darauf aufmerksam machen, dass dem Autismus in der Schweiz zu wenig Verständnis entgegengebracht wird. Mimik, Gestik und Gefühle anderer Leute richtig einzuordnen, fällt Menschen mit Autismus schwer. Dass dies so schwierig sein kann, wie komplizierte Schriftzeichen zu erlernen, zeigt diese Kampagne. Bei welcher chinesische Schriftzeichen in Form von menschlichen Gesichtern dargestellt werden.
Die Vortragsreihe «Beyond Architecture» zeigt das Architekturforum Bern aus unerwarteten Perspektiven, dass das Thema Architektur jenseits der gängigen Vorstellung noch weitergeht. Die Kampagne zeigt, dass die Architektur mit zunehmender Auseinandersetzung vielschichtiger wird und Zugang zu neuen Betrachtungsweisen ermöglicht. Diese Leistung war für die Jury Gold wert.
Mit der Kampagne der Marionnaud Switzerland AG wird Science Fiction in der Aussenwerbung schon fast Realität und holt zugleicht Gold in der Kategorie Poster Innovations. Die Plakate hingen in den Monaten März und April, in welchen man sich in der Schweiz auf dramatische Wetterwechsel einstellen muss. Die digitalen Wetterplakate von Marionnaud sind live mit einem Wetterkanal verbunden und reagieren live auf das aktuelle Wetter in der Umgebung des Plakats. Regnet es, erscheint eine wasserfeste Mascara. Scheint die Sonne, wird die Sonnencreme angezeigt.
Drucken Sie ihr eigenes Plakat