06.02.2018
Plakatwerbung – Vorteile, Nachteile, Kosten

06.02.2018
Die Plakatwerbung gehört zu den alteingesessenen Werbeformen in der Schweiz und genießt auch im digitalen Zeitalter grosse Beliebtheit. Viele Werbetreibende sind sogar dazu übergegangen, auf Plakaten ihre Webseite oder E-Mail Adresse anzugeben. Eine eher neuere Entwicklung ist das Anbringen von QR-Codes auf Plakaten, um über das Scannen mit dem Smartphone zusätzliche Kontakte zu erreichen.
Die Hauptaufgabe von Plakatwerbung ist die Präsenz im näheren Einzugsgebiet eines Anbieters, wo sie sich meistens über Wochen im ständigen Blickfeld der potenziellen Kundschaft befindet.
Nur schon die Grösse macht die Plakate einzigartig und für die Betrachter nahezu unübersehbar. Dazu kommt die Möglichkeit, dass Plakatkampagnen anhand von soziodemografischen und geografischen Merkmalen gestreut und so die Zielgruppe optimal erreicht werden kann. So kann die Plakatwerbung national, regional oder lokal selektiert werden, was den Streuverlust deutlich tief hält.
Zusammengefasst können folgende Vorteile genannt werden:
Im digitalen Zeitalter ist die Plakatwerbung sicherlich nicht die modernste Werbeform, dennoch nach wie vor sehr beliebt und eine der ältesten Formen der Aussenwerbung. Das Internet und somit die online Werbung bietet die Möglichkeit, kontinuierlich aktuelle Werbung zu schalten und auch auf aktuelle Ereignisse schnell reagieren zu können. Bei der Plakatwerbung sieht dies etwas anders aus. Eine veraltete Plakatkampagne kann zwar auch relativ rasch erneuert werden, jedoch ist dies meistens auch mit weiteren Kosten verbunden.
Ausserdem sollte bei einer Plakatkampagne eine sorgfältige Konzeption stattfinden, damit keine Misserfolge entstehen. Wer aber eine Plakatkampagne gut plant und bereit ist, kleine Hürden zu überwinden, kann durchaus eine erfolgreiche Kampagne kreieren.
Zusammengefasst können folgende Nachteile genannt werden:
Unsere Plakate
Für die Plakatwerbung müssen grundsätzlich 3 Kostenfaktoren berücksichtigt werden:
Aufgrund der Grösse der Plakatwerbung könnte man davon ausgehen, dass diese Form von Werbung verhältnismäßig teuer ist. Es ist jedoch der gegenteilige Fall. Denn werden alle Vorteile der Plakatwerbung betrachtet, fällt rasch auf, dass diese Werbeform nicht nur eine hohe Reichweite, sondern auch eine hohe Werbewirkung hat.
Grundsätzlich kann keinen Grundpreis festgelegt werden. Nur schon bei der Konzeption und Gestaltung der Plakatwerbung werden die verschiedensten Preise veranschlagt. Aus diesem Grund sollte man sich verschiedene Anbieter anschauen und nicht unbedingt den günstigsten wählen.
Von den 3 Kostenfaktoren machen die Verteilungskosten den grössten Anteil aus. Um an den besten Plätzen der Region sichtbar zu sein, werden Entgelte fällig. Diese Kosten sind aber sehr individuell, je nach Ort wo die Werbung geschaltet wird. So ist die Werbung in Grossstädten natürlich teurer als in einem kleinen Ort.
Die Druckkosten stellen einen geringeren Kostenanteil dar, zumal auch da bei steigender Auflagenhöhe der Druckpreis pro Plakat immer niedriger wird.