07.05.2020
Was gut konzipiertes Marketing ausmacht

07.05.2020
Was beinhaltet gut konzipiertes Marketing im Jahr 2020? Obwohl sich klassische Printwerbung weiterhin einer grossen Beliebtheit erfreut, existieren diverse ergänzende Optionen. Wie genau diese aussehen können, erfahren Sie im neuen Blogpost von Posterprint.
Trotz der weitgehenden Digitalisierung verteidigt die Printwerbung in Form von Postern, Hohlkammerplakaten, Blachen, Flyern, etc. weiterhin ihren Status als hochwertiges und informatives Werbemittel. Dieser Umstand ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass viele Menschen haptische Werbung noch immer bevorzugen und insbesondere gute resp. klare Printgestaltung schätzen. Übersichtlichkeit und Logik spielen dabei eine wichtige Rolle.
Eine Marketingidee, die neben Printwerbung immer gut ankommt, sind Geschenke. Firmen stehen hierfür unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung: Nach wie vor erfreuen sich auch bedruckte hilfreiche und alltägliche Werbegeschenke grosser Beliebtheit.
Folgende Produkte könnten Sie interessieren
Wer ohnehin viele Blogposts schreibt, kann diese auch als Blogcasts anbieten. Auf diese Weise können Leserinnen und Leser die Artikel bequem auch unterwegs hören. Besonders in der heutigen Zeit ist die Aufmerksamkeitsspanne so gering wie nie und beträgt nur wenige Sekunden. Texte werden deshalb (vor allem wenn es schnell gehen muss) oft vernachlässigt. Indem man die Top-Blogposts herausfiltert und als Audio aufbereitet, können Interessentinnen bzw. Interessenten Ihren Content konsumieren und sich gleichzeitig die Zeit anderweitig (beim Einkaufen, bei Hausarbeiten, beim Gärtnern, usw.) vertreiben.
Bei Slow Storytelling handelt es sich um einen beliebten Trend, der sich Geschichten mit Tiefgang widmet. Der Grundgedanke hat auch hier mit der heute schnelllebigen Gesellschaft zu tun. Ziel des Slow Storytellings ist es, keine halben Sachen zu machen, oberflächliche Inhalte zu reduzieren und in innovative Projekte sowie Stories zu investieren.
Ihre Zielgruppe steht im Fokus und sollte deshalb mit individuellen Werbebotschaften versorgt werden. Denn wer sich persönlich angesprochen fühlt, hat viel eher ein echtes Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung. Es ist gut und wichtig, Ihre potenziellen Kundinnen resp. Kunden genau zu kennen – egal ob Sie auf Printwerbung oder digitale Werbung setzen.
*Photo by Campaign Creators: https://unsplash.com/photos/yktK2qaiVHI