Persönlich & Günstig
Printed in Switzerland
Gratis Lieferung
Super schnell

21.10.2024

PoS-Marketing: So steigern Sie Ihren Umsatz am Verkaufsort

PoS-Marketing: So steigern Sie Ihren Umsatz am Verkaufsort

Effektives Marketing am Verkaufsort ist entscheidend, um Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Der Point-of-Sale (PoS) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kunden direkt anzusprechen und ihre Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen. Doch wie kann man diese Chancen optimal nutzen? In diesem Blogpost erfahren Sie, wie durch strategische Platzierung und den Einsatz moderner, interaktiver Elemente Ihr Verkaufsort zum Mittelpunkt eines gelungenen Einkaufserlebnisses wird.


Die richtige Platzierung: Wo Ihre Werbematerialien den grössten Einfluss haben

Die Platzierung Ihrer Werbematerialien spielt eine entscheidende Rolle im Point-of-Sale-Marketing und kann massgeblich dazu beitragen, Ihren Umsatz am Verkaufsort zu steigern. Es reicht nicht aus, hochwertige Plakate und Poster zu gestalten; sie müssen auch strategisch positioniert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Zunächst sollten Sie die sogenannten "Hot Spots" in Ihrem Geschäft identifizieren. Diese Bereiche sind stark frequentiert und ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden fast automatisch auf sich. Der Eingangsbereich, Kassenbereiche und die Enden von Regalgängen sind klassische Beispiele. Hier platzierte Plakate und Poster erreichen eine hohe Sichtbarkeit und können sofort Kaufimpulse auslösen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Blickrichtung der Kunden. Studien zeigen, dass die meisten Menschen dazu neigen, sich nach rechts zu orientieren, sobald sie einen Laden betreten. Daher ist es sinnvoll, Ihre Werbematerialien auf der rechten Seite des Eingangsbereichs zu positionieren. Ebenso sollten Sie die Augenhöhe der Kunden berücksichtigen. Plakate, die auf Augenhöhe angebracht sind, werden schneller wahrgenommen und bleiben länger im Gedächtnis.

Die Platzierung von Werbematerialien in der Nähe von Produkten, die sie bewerben, ist eine weitere effektive Strategie. Wenn ein Kunde ein Plakat sieht, das ein bestimmtes Produkt hervorhebt, und dieses Produkt direkt darunter oder daneben findet, wird der Kaufprozess erheblich vereinfacht. Diese direkte Verbindung zwischen Werbung und Produkt verstärkt den Kaufimpuls und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Spontankaufs.

Vergessen Sie nicht, auch die Nutzung von digitalen Displays in Betracht zu ziehen. Diese können flexibel an verschiedenen Stellen im Verkaufsraum platziert werden und bieten die Möglichkeit, dynamische Inhalte anzuzeigen, die gezielt auf aktuelle Angebote oder Promotions hinweisen.

Jetzt Point of Sale Produkte bestellen

Kundenstopper A1 59.4cm x 84.1cm
Ab 233.05 CHF
Roll-Up Display 85cm x 200cm
Ab 145.00 CHF
Bodenaufkleber Indoor rund Wunschformat Individuelles Format ab 10cm x 10cm
Ab 173.40 CHF
Bodenaufkleber Outdoor rechteckig Wunschformat Individuelles Format ab 10cm x 10cm
Ab 154.25 CHF
Fensterfolie weiss rund Wunschformat Individuelles Format ab 10cm x 10cm
Ab 127.55 CHF
Poster Wunschformat Individuelles Format ab 21cm x 21cm
Ab 66.30 CHF
Plakat Wunschformat Individuelles Format ab 21cm x 21cm
Ab 66.30 CHF

Interaktive und digitale PoS-Elemente: Kundenengagement durch Technologie erhöhen

In der modernen Handelslandschaft gewinnt der Einsatz interaktiver und digitaler PoS-Elemente zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Technologien bieten vielfältige Möglichkeiten, das Kundenengagement zu erhöhen und somit den Umsatz am Verkaufsort nachhaltig zu steigern.

Digitale Displays
und interaktive Bildschirme sind zentrale Elemente dieser Entwicklung. Sie erlauben es, Inhalte dynamisch und zielgerichtet zu präsentieren. So können beispielsweise aktuelle Angebote, Produktinformationen oder Werbevideos in Echtzeit eingeblendet werden. Diese visuelle Vielfalt zieht nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich, sondern schafft auch eine ansprechende und informative Einkaufsumgebung. Interaktive Bildschirme bieten darüber hinaus die Möglichkeit, mit den Kunden direkt zu interagieren, indem sie beispielsweise Produktempfehlungen geben oder auf spezielle Kundenbedürfnisse eingehen.

Ein weiteres wirkungsvolles Tool sind QR-Codes. Diese können auf Plakaten und Postern angebracht werden und leiten Kunden per Smartphone direkt zu weiterführenden Informationen, Online-Shops oder speziellen Angeboten. Diese nahtlose Verbindung zwischen physischem und digitalem Verkaufsraum ermöglicht es den Kunden, sich schnell und bequem zu informieren und fördert gleichzeitig spontane Kaufentscheidungen.

Augmented Reality
(AR) ist eine weitere spannende Technologie im Bereich des PoS-Marketings. Durch AR können Kunden Produkte virtuell ausprobieren oder in verschiedenen Varianten betrachten. Diese immersive Erfahrung steigert nicht nur das Interesse an den Produkten, sondern auch die Verweildauer der Kunden im Geschäft. Die Möglichkeit, Möbel in den eigenen vier Wänden virtuell zu platzieren oder Kosmetikprodukte digital auszuprobieren, schafft ein völlig neues Einkaufserlebnis.

Auch die Integration von Social Media in die PoS-Strategie sollte nicht unterschätzt werden. Digitale Terminals, an denen Kunden ihre Erfahrungen und Käufe direkt in sozialen Netzwerken teilen können, erhöhen die Reichweite und fördern die Kundenbindung. Diese sozialen Interaktionen dienen zudem als wertvolle Mundpropaganda und ziehen weitere potenzielle Käufer an.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Unser Team ist für Sie da

Jetzt Ihre Webemittel von Posterprint drucken lassen

Sie möchten Ihre Werbemittel professionell drucken lassen? Dann sind Sie bei Posterprint an der richtigen Adresse! Gerne drucken wir Ihre Druckware schnell, qualitativ und zu fairen Preisen in unserer Online-Druckerei.

Sie haben weitere Fragen oder sonstige Anliegen? Unser Posterprint-Team steht Ihnen zur Verfügung und berät Sie gerne. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!