09.03.2016
Kreativitätstechniken für ein gelungenes Sujet - Teil 2

09.03.2016
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein kreatives Sujet für ein Plakat zu Stande kommt? Haben Sie sich schon mal überlegt wie gute Erfindungen entstehen? Und möchten Sie wissen was Ihnen dabei helfen könnte, einzigartige und gute Ideen zu bekommen. Wir haben mal recherchiert und auf der Webseite - Zeitblüten 14 Kreativitätstechniken gefunden, die Ihnen helfen könnten, diese Fragen zu beantworten. Im zweiten Teil werden nun die restlichen Techniken vorgestellt:
1. Kneten: Mit Knetmasse Muster und Gebilde formen und das ganze wiederholen. Diese Methode soll helfen, kreative Lösungsansätze zu finden. Ein geknetet Sujet das Plakat ;)
2. Drauflos zeichnen: Die kreativitätsfördernde Übung, hilft einzigartige und einfallsreiche Ideen für ein Sujet zu finden.
3. Farben-Assoziationen: Farben regen die Kreativität an. Zusätzlich sind Farben wichtige Elemente auf Plakaten und anderen Werbemittel.
4. Ein Blick in die Vergangenheit: Dabei überlegt man sich, wie man früher mit der Problemstellung umgegangen ist. Es können neue Inputs, beispielsweise für die Sujet Findung von einem Plakat gewonnen werden. Jedoch muss beachtet werden, dass diese Methodik ihre Grenzen hat.
6. 6-Hut-Denken: Hilft einen umfassenden Überblick über das Problem zu gewinnen. Auf der Webseite http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/INTERNET/ARBEITSBLAETTERORD/LEHRTECHNIKORD/SechHut.html ist das Prinzip einfach und gut erklärt.
7. Alphabetische Technik: Das komplette Alphabet wird durchgegangen und zu jedem Buchstaben wird ein passende Antwort bzw. Lösung für das Problem aufgeschrieben.
Folgende Produkte könnten Sie interessieren