02.03.2016
Kreativitätstechniken für ein gelungenes Sujet - Teil 1

02.03.2016
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein kreatives Sujet für ein Plakat zu Stande kommt? Haben Sie sich schon mal überlegt wie gute Erfindungen entstehen? Und möchten Sie wissen was Ihnen dabei helfen könnte, einzigartige und gute Ideen zu bekommen. Wir haben mal recherchiert und auf der Webseite - Zeitblüten 14 Kreativitätstechniken gefunden, die Ihnen helfen könnten, diese Fragen zu beantworten. Im ersten Teil werden die ersten sieben Techniken vorgestellt:
Folgende Produkte könnten Sie interessieren
1. Brainstorming:
1. Phase: Ideen finden, mittels spontane Lösungsansätze.
2. Phase: Ideen sortieren und bewerten.
3. Phase: Sujet für Plakat oder Poster auswählen
2. Mindmap: Gedächtnislandkarte erstellen und Themen in Kategorien ordnen. So kann ein Mindmap beispielsweise aussehen:
3. 635-Methode: 6 Teilnehmer erhalten ein Blatt, auf dem sie 3 Ideen notieren und die Blätter dann insgesamt 5 Mal weitergeben. So könnte ein Arbeitspapier aussehen:
4. Pinnwandkarte: Jeder kann seine Ideen an eine Pinnwand heften, danach werden die Ideen aussortiert. So kann man rasch feststellen, welches Sujet sich für ein Plakat eignen würde.
5. Das Problem umkehren: Perspektivenwechsel, ist hilfreich für eine Lösungsfindung und regt die kreativen Zellen an.
6. Fragenreihe: Die Fragenstellung muss auf andere Fragen runtergebrochen werden. Mit den Subfragen lässt es sich einfach und schnell eine Lösung finden und kann somit ein Sujet für ein Plakat erstellen.
7. „Was wäre, wenn…“: Spekulationsfragen regen die Ideen an und helfen eine andere Betrachtungsweise einzunehmen.