02.02.2022
Top 5 kostenlose Designtools für Einsteiger

02.02.2022
Sie haben eine klare Vorstellung vom Design für Ihre Werbeprodukte, aber wissen nicht, wie Sie diese ganz unkompliziert umsetzen können? Oder haben Sie einfach keine Zeit oder kein Budget einen Grafik-Experten an Bord zu holen? Zum Glück bietet das Internet eine Vielzahl von Programmen, mit denen sich Flyer, Poster, Plakate und mehr mit nur wenigen Klicks gestalten lassen. Posterprint hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und präsentiert Ihnen in diesem Blogpost eine Auswahl an kostenlosen Designtools für Einsteiger.
Canva.com ist ein Online-Allrounder, der dank Tausenden von professionell erstellten Vorlagen, Schriftarten, Bildern und Grafiken dabei hilft, in wenigen Minuten hochwertige Designs zu kreieren. Sie können entweder komplette Templates individualisieren oder eigene Ideen nach dem Drag-and-Drop-Prinzip umsetzen. Neben Vorlagen für Social-Media-Content finden Sie auch zahlreiche Ausarbeitungen für Poster, Flyer, Aufkleber, Speisekarten, Einladungen, Präsentationen, Lebensläufe und vieles mehr. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, weitere Personen dazu einzuladen, am gleichen Projekt zu arbeiten.
Canva bietet eine kostenlose Version, die eine eingeschränkte Nutzung von Bildern und Vorlagen beinhaltet. Alternativ kann der Account auf «Canva Pro» oder «Canva für Unternehmen» ausgeweitet werden.
Die Designplattform VistaCreate (ehemalig Crello) funktioniert nach demselben Prinzip wie Canva und lockt ebenfalls mit einer grossen Auswahl an professionellen Gestaltungsvorlagen. Auch hier lassen sich Broschüren, Flyer, Blachen und mehr mit nur wenigen Klicks druckreif ausarbeiten. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Plattformen besteht darin, dass VistaCreate drei Jahre nach Canva gegründet wurde und aktuell eine etwas kleinere Anzahl an Templates anbietet.
Auch VistaCreate bietet ein kostenloses Starter-Paket. Der Speicherplatz für Dateien und Projekte ist jedoch dabei auf 10 GB begrenzt und auch die Designvorlagen sind nur beschränkt nutzbar.
Produkte die Sie interessieren könnten
Für alle kreativen Köpfe, die eine kostenlose Grafik-Software suchen, welche detaillierte Erstellungen von zweidimensionalen Grafiken, zum Beispiel für Plakate oder Fensterfolien möglich macht, bietet Inkscape eine gute Lösung. Das Programm gilt als beliebte Alternative für das kostenpflichtige Tool Illustrator. Die Software bietet im Gegensatz zu den oben genannten Online-Tools keine Template-Bibliotheken, jedoch mehr Freiheiten für die selbstständige Gestaltung.
Die Designs für Ihre Druckprodukte beinhalten Fotos, die vor dem Druck optimiert werden müssen? Von allen kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen kommt GIMP der kostenpflichtigen Software Photoshop am nächsten. Denn auch hier haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Auswahlwerkzeugen und Retusche-Funktionen. Natürlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, digitale Rastergrafiken zu malen. Dank der Option, mit mehreren Ebenen zu arbeiten, ist auch das Erstellen komplexerer Grafiken möglich.
Sie brauchen eine ansprechende Infografik für Ihre Kundenstopper oder Ellipsendisplays? Dann sollten Sie Piktochart ausprobieren. Dieses Web-Tool beschränkt sich auf die Gestaltung von Infografiken, Präsentationen und Postern. Die Auswahl an Templates ist überschaubar, weshalb sich dieser Anbieter für Einsteiger eignet, die sich nicht zu lang an Details aufhalten möchten. Die intuitiv bedienbare Oberfläche des Programms macht den Design-Prozess besonders simpel. Mit der kostenlosen Basisversion lassen sich bis zu fünf Grafiken kreieren.
Sie möchten Ihre selbstgestalteten Werbemittel professionell drucken lassen? Dann sind Sie bei Posterprint an der richtigen Adresse! Gerne drucken wir Ihre Druckware schnell, qualitativ und zu fairen Preisen in unserer Online-Druckerei.
Sie haben weitere Fragen oder sonstige Anliegen? Unser Posterprint-Team steht Ihnen zur Verfügung und berät Sie gerne. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
*Photo by Jean Carlo Emer: https://unsplash.com/photos/Vz78ZGZJ9kI