01.04.2025
Hohlkammerplakate vs. traditionelle Plakate: Das gilt es zu wissen

01.04.2025
Plakate sind ein bewährtes und effektives Werbemedium, das in vielen Bereichen zum Einsatz kommt. Doch bei der Wahl des richtigen Plakats für Ihre Werbemassnahme gibt es einiges zu beachten. Insbesondere die Entscheidung zwischen Hohlkammerplakaten und traditionellen Plakaten kann Einfluss auf die Qualität, Langlebigkeit und Kosten Ihrer Kampagne haben. Während Hohlkammerplakate durch ihre Robustheit und Witterungsbeständigkeit glänzen, bieten traditionelle Plakate Vorteile in Flexibilität und Kosten.
In diesem Blogpost erfahren Sie alles, was Sie über die Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden Plakatarten wissen müssen, um die beste Wahl für Ihre Anforderungen zu treffen.
Hohlkammerplakate zeichnen sich durch ihre aussergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus, was sie zu einer bevorzugten Wahl für die Aussenwerbung macht. Insbesondere bei langfristigen Werbemassnahmen unter widrigen Witterungsbedingungen bieten Hohlkammerplakate klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Plakaten. Der Begriff „Hohlkammer“ bezieht sich auf die Struktur der Plakate, die aus einer Wabenstruktur zwischen zwei Kunststoffschichten besteht. Diese besondere Bauweise verleiht den Plakaten nicht nur zusätzliche Stabilität, sondern sorgt auch dafür, dass sie leichter und gleichzeitig widerstandsfähiger gegenüber äusseren Einflüssen sind.
Durch die Verwendung von Polypropylen oder anderen robusten Kunststoffmaterialien sind Hohlkammerplakate sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Wind und Temperaturschwankungen. Im Vergleich zu traditionellen Plakaten aus Papier oder Pappe bieten sie einen klaren Vorteil, wenn es darum geht, den harschen Bedingungen des Aussenbereichs zu trotzen. Während Papierplakate bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit schnell beschädigt werden können, bleiben Hohlkammerplakate auch bei stürmischem Wetter in Form und verlieren nicht an Qualität. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung sorgt dafür, dass die Farben auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht schnell verblassen, wodurch eine längere Haltbarkeit der Werbebotschaft gewährleistet ist.
Ein weiterer entscheidender Vorteil der Hohlkammerplakate ist ihre Flexibilität und Leichtigkeit. Aufgrund ihrer wabenartigen Struktur sind sie deutlich leichter als ihre traditionellen Pendants aus Papier, was den Transport und die Handhabung erheblich vereinfacht. Gleichzeitig bleibt die Festigkeit der Plakate erhalten, sodass sie auch bei windigen Bedingungen nicht leicht umgeweht oder beschädigt werden.
Für Unternehmen, die eine langfristige Werbemassnahme im Aussenbereich planen, bieten Hohlkammerplakate eine kosteneffiziente Lösung. Ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen machen sie zu einer idealen Wahl für sowohl saisonale als auch ganzjährige Werbung. Zudem ermöglichen sie eine hervorragende Druckqualität, sodass Ihre Werbebotschaft auch bei grossflächigem Einsatz klar und deutlich zur Geltung kommt.
Jetzt Hohlkammerplakate bestellen
Traditionelle Plakate gehören nach wie vor zu den vielseitigsten Werbemitteln und bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität und kostengünstige Herstellung aus, was sie besonders attraktiv für kurzfristige Werbemassnahmen und saisonale Kampagnen macht. Hergestellt aus Papier oder Pappe, sind traditionelle Plakate in der Regel für den temporären Einsatz gedacht, insbesondere in Bereichen, in denen sie keiner extremen Witterung ausgesetzt sind.
Im Innenbereich entfalten traditionelle Plakate ihre Stärken durch ihre einfache Handhabung und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz in Geschäften, Einkaufszentren, Kinos oder bei Messen und Events. Die Druckqualität von traditionellen Plakaten ermöglicht es, Details und Farben präzise wiederzugeben, was sie zu einem effektiven Kommunikationsmittel für Verkaufsaktionen, Veranstaltungen oder Markenwerbung macht. Besonders in Innenräumen, in denen keine intensiven Wettereinflüsse zu erwarten sind, bieten sie eine kostengünstige Möglichkeit, Werbebotschaften schnell und in hoher Qualität zu verbreiten.
Auch im Aussenbereich finden traditionelle Plakate ihre Anwendung, jedoch gibt es hier einige Einschränkungen, die beachtet werden müssen. In Bereichen, die nur geringen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel an wettergeschützten Wänden oder in überdachten Bereichen, sind traditionelle Plakate eine geeignete Lösung. Sie können problemlos an Plakatwänden oder Litfasssäulen angebracht werden und sorgen mit ihrer oft hohen Farbintensität für eine gute Sichtbarkeit und hohe Aufmerksamkeit. In dieser Form sind sie besonders bei kurzfristigen Kampagnen, Events oder Produktwerbung beliebt, bei denen die Werbebotschaft innerhalb kürzester Zeit verbreitet werden muss.
Ein grosser Vorteil traditioneller Plakate liegt in der Vielzahl an Papierarten und Oberflächen, die für die Herstellung zur Verfügung stehen. Je nach Anforderungen können Plakate matt, glänzend oder sogar mit speziellen Beschichtungen versehen werden, die den gewünschten Effekt verstärken. Dies ermöglicht eine hohe Individualisierbarkeit, die es Unternehmen erlaubt, ihre Marke oder Botschaft auf eine kreative Weise darzustellen.
Sie möchten Ihre Werbemittel professionell drucken lassen? Dann sind Sie bei Posterprint an der richtigen Adresse! Gerne drucken wir Ihre Druckware schnell, qualitativ und zu fairen Preisen in unserer Online-Druckerei.
Sie haben weitere Fragen oder sonstige Anliegen? Unser Posterprint-Team steht Ihnen zur Verfügung und berät Sie gerne. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!