20.02.2018
Hohlkammer Plakat – der Blickfänger für die Wahlen 2018

20.02.2018
Schon bald stehen wieder die nächsten wichtigen Wahlen in der Schweiz vor der Tür. Alle sind auf Wählerfang und zeigen sich von der besten Seite. Ein selbstsicherer und freundlicher Gesichtsausdruck, Authenzität und Vertrauen soll der Auftritt auf der Wahlkampagne ausstrahlen. Blos, wie bringt man nun diese Wirkung am besten herüber und lockt möglichst viele Wähler an die Urne?
Posterprint hat sie schon abertausend Mal gedruckt und für einen wirkungsvollen Einsatz gesorgt – die Hohlkammerplakate. Sie sollten eine Botschaft vermitteln und die Wähler an die Urne bewegen. Um die größtmöglichste Aufmerksamkeit mit den Hohlkammerplakaten zu erlangen, sollte die Botschaft kreativ und einzigartig sein. So ist es empfehlenswert, Text und Bild aufeinander abzustimmen und die Kernaussage auf den Punkt zu bringen. So bleibt jeder an Ihrem Plakat hängen.
Unsere Hohlkammerplakate
Nebst einer kreativen und einzigartigen Botschaft, ist die Qualität aber genauso wichtig, um eine erfolgreiche Wahlkampagne starten zu können. Durchnässte und zerrissene gewähren definitiv keinen schönen Anblick und beeinflussen womöglich den ersten Eindruck eher negativ.
Posterprint empfiehlt aus diesem Grund wetterfeste Hohlkammerplakate. Die 3mm starken Hohlkammerplatten sind mit einer Wabenstruktur aufgebaut und bestehen aus Polypropylen, welche umweltfreundlich und so optimal für den Aussenbereich geeignet sind. Egal ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet, das Plakat strahlt bei jedem Wetter. Dazu bringt das verwendete Material eine gewisse Festigkeit mit sich, welches auch ein Ausreissen verhindert.
Die Hohlkammerplakate haben Stanzlöcher, durch welche diese leicht und bequem mit Kabelbinder an Strassenlaternen, Zäunen, Toren, Pfosten, Masten, etc. angemacht werden können. Dies ermöglicht eine Platzierung an prominenten Orten und eine breit gestreute Wahlkampagne.
Eine qualitative und professionelle Wahlkampagne bringt aber auch nur dann etwas, wenn für diese eine Bewilligung eingeholt wird. Ansonsten ist sie schneller wieder abgerissen als angebracht und es blüht eine saftige Busse.
Die Plakatwerbung für Wahlen ist heute eines der wichtigsten Mitteln im Wahlkampf und der Wahlvorbereitungen geworden. Jedoch gerade politische Kampagnen der einzelnen Parteien werden durch die Behörden teilweise immer stärker eingeschränkt. Auch aus dem Aspekt, weil die grundgesetzliche Chancengleichheit der Parteien gewährleistet werden soll.