03.08.2017
Canva - ein Designer-Tool für jedermann

03.08.2017
Canva ist ein Startup aus Sydney, welches im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, um das Layouten von anschaulichen Design-Grafiken auch für Laie zu ermöglichen. Wer die Produkte wie Photoshop, InDesign etc. von Adobe kennt, weiss wie umfangreich die einzelnen Anwendungen sind. Adobe Produkte sind ohne Wiederspruch Profi-Produkte mit endlosen Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn diese Produkte jedoch nicht im Arbeitsalltag benutzt werden, ist es zum einten sehr anspruchsvoll und zum anderen sehr zeitaufwändig, sich die Anwendungen selbst bei zu bringen. Ausserdem sind Adobe Programme im Gegenteil zu Canva kostenintensiv.
Bereits die ersten Schritte sind sehr einfach. Man kann sich kostenlos mit der E-Mail-Adresse und einem Passwort ein Profil auf www.canva.com anlegen. Auf dem Profil können dann sämtlich erstellte Designs abgespeichert und verwaltet werden.
Für die Erstellung eines Designs stehen unzählige Format-Vorlagen zur Verfügung. Man hat die Auswahl zwischen Format-Vorlagen für Präsentationen, Flyer, Social Media Posts und vieles mehr. Ist das gewünschte Format nicht mit dabei, kann man über «Use custom dimensions» das Eigene bestimmen.
Ausserdem gibt es bereits bei der kostenlosen Version eine umfangreiche Palette an Möglichkeiten von Schriften und Formen bis zu kostenlosen Stockimages
Hat man das gewünschte Resultat erreicht und die Grafik fertig gestellt, kann diese im PDF, PNG oder JPG Format heruntergeladen werden. Das PDF-Format «for print» eignet sich optimal für Printmedien und kann direkt bei www.posterprint.ch als Datei hochgeladen werden.
Folgende Produkte könnten Sie interessieren